0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Mehraxiales mechanisches Ermüdungsmodell von Ultra-Hochfestem Beton: Experimentelle und analytische Untersuchungen

Auteur(s):



Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 6, v. 102
Page(s): 388-398
DOI: 10.1002/best.200700553
Abstrait:

Die besonderen Eigenschaften von ultra-hochfestem Beton (UHPC) gegenüber normalfestem Beton erfordern für numerische Analysen die Entwicklung eines mehraxialen mechanischen Modells. Im Dreiphasenmodell werden sowohl sprödes als auch duktiles Baustoffverhalten durch charakteristische Verläufe der Hauptmeridiane, insbesondere des Druckmeridians der Bruchumhüllenden beschrieben. Die anisotrope Ermüdungsschädigung wird im Hauptspannungsraum durch unterschiedliche Schädigungsraten für den Zug- bzw. Druckmeridian berücksichtigt.

In umfangreichen experimentellen Untersuchungen werden zur Kalibrierung des Dreiphasenmodells für UHPC die Modellparameter für die Beschreibung der Hauptmeridianverläufe bestimmt. In dynamischen Untersuchungen werden die Parameter für die anisotrope Schädigung bestimmt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200700553.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10028967
  • Publié(e) le:
    16.08.2007
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine