0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Kiesbett bremst schwere Lkw in der Notfallspur am Gefälle

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 2, v. 81
Page(s): 117-125
DOI: 10.1002/bate.200490023
Abstrait:

Bei Talfahrt schwerer Lkw auf schwierigen Streckenabschnitten kann unangemessene Fahrweise zu hoher Bremsen-Beanspruchung führen. Durch ein Versagen seitens Fahrer oder Fahrzeug drohen dann in Abhängigkeit von der örtlichen Situation und der Ladung außerordentlich weitreichende Folgen. Schwere Unfälle im Laufe der neunziger Jahre veranlaßten in Deutschland an mehreren Orten die Einrichtung von Notfallspuren. Für die Gestaltung derartiger Anlagen sind zwar Gegebenheiten des Einzelfalles maßgebend, bei der Kennzeichnung hingegen müssen weitgehend einheitliche (europäische) Lösungen zum Einsatz kommen. Wegen der mit einer Notfallspur verbundenen Kosten und Erwartungen in beträchtlicher Höhe sind jegliche Erfahrungen an solchen Anlagen zu sammeln und bereitzustellen, - zum Vorteil von Planern zukünftiger sowie Nutzern vorhandener Anlagen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200490023.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10015089
  • Publié(e) le:
    25.05.2004
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine