0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Ermüdungsbeanspruchung aus Seegang bei aufgelösten Offshore-Tragstrukturen

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 9, v. 76
Page(s): 620-626
DOI: 10.1002/stab.200710065
Abstrait:

In diesem Beitrag wird auf Besonderheiten bei der Berechnung und Auslegung von Offshore-Tragstrukturen in aufgelöster Bauweise (Jackets) eingegangen, wie sie in den letzten Jahren für Offshore-Windenergieanlagen geplant und gebaut wurden. Zu den Besonderheiten zählen die Sensitivität dieser Tragstrukturen auf die Richtungsverteilung der Wellen in Kurzzeitseegangszuständen sowie die Knotennachgiebigkeiten, die einen Einfluss auf das Gesamttragverhalten und damit auf die Ermüdungsbeanspruchung der Tragstrukturen haben. Es wird gezeigt, wie sich durch die Berücksichtigung dieser beiden Effekte die Ermüdungsbeanspruchung einiger Tragstrukturdetails signifikant reduzieren lässt.

Mots-clé:
jacket
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200710065.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10038995
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine