0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Elementdecken bei nicht vorwiegend ruhender Belastung. Hinweise zur Anwendung von Gitterträgern nach Zulassung

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 9, v. 101
Page(s): 652-662
DOI: 10.1002/best.200600494
Abstrait:

Elementdecken aus vorgefertigten Stahlbetonplatten mit Gitterträgern und aufbetonierter Ortbetonschicht werden seit Jahren auch bei nicht vorwiegend ruhender Belastung eingesetzt. Die Anwendungsgrenzen und Bemessungsregeln für diese Anwendung wurden aus Bauteilversuchen abgeleitet. Die Regelungen innerhalb bauaufsichtlicher Zulassungen für Gitterträger wurden mit Einführung der neuen DIN 1045-1 an das neue Bemessungskonzept angepaßt. Zusätzlich zu den Regelungen, welche für reine Ortbetonkonstruktionen gelten, ist eine Querkraftobergrenze einzuhalten und der Ermüdungsnachweis für die Gitterträgerdiagonalen zu führen. Dabei ist das Querkraftmodell mit variabler Druckstrebenneigung zu berücksichtigen. Die Herleitung der neuen Zulassungsregelungen wird erläutert und eine Bemessungshilfe vorgestellt.

Mots-clé:
DIN 1045-1 dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200600494.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10026000
  • Publié(e) le:
    19.11.2006
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine