0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Einsparpotentiale beim Bau von Kraftwerken am Beispiel von Windeinwirkungen auf Kühltürme

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 10, v. 83
Page(s): 669-680
DOI: 10.1002/bate.200610057
Abstrait:

Windlasten stellen im Kraftwerksbau eine der maßgeblichen und bemessungsrelevanten Einwirkungen dar. In diesem Beitrag wird das Einsparpotential, das sich aus der Durchführung von windtechnologischen Untersuchungen an Großkraftwerken ergibt, aufgezeigt. Beispielhaft wird dazu an Kühltürmen unter Nutzung der Öffnungsklauseln der neuen Windlastnorm DIN 1055-4:2005-03 das Einsparpotential quantifiziert. Das Ergebnis dieser Analysen sind Aussagen über den finanziell bewertbaren Nutzen von windtechnologischen Untersuchungen.

Mots-clé:
soufflerie
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200610057.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10025787
  • Publié(e) le:
    19.11.2006
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine