0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Dauerhaftigkeit vom Spritzbeton mit erhöhtem Sulfatgehalt beim Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 104
Page(s): 63-64
DOI: 10.1002/best.200808234
Abstrait:

Mit dem Einsatz von alkalifreien Erstarrungsbeschleunigern für Spritzbeton im konstruktiven Ingenieurbau (Tunnelbau und Hangsicherungen) können mehrere bisher aufgetretene Probleme, wie Auslaugbarkeit und verringerte Festigkeiten, gelöst werden. Durch diese Betonzusatzmittel erhöht sich jedoch der Sulfatgehalt des Spritzbetons. Ob dadurch seine Dauerhaftigkeit beeinträchtigt wird, wurde vor kurzem in einem Forschungsvorhaben untersucht. Darauf wird näher eingegangen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200808234.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10037433
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine