0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Carbonstäbe im Bauwesen

Teil 2: Verbundverhalten – Verbundversuche an unterschiedlichen Carbonstäben

Auteur(s): (CARBOCON GmbH Ammonstr. 72 01067 Dresden)
(Technische Universität Dresden Institut für Massivbau 01062 Dresden)
(Technische Universität Dresden Institut für Massivbau 01062 Dresden)
(Technische Universität Dresden Institut für Massivbau 01062 Dresden)
(Technische Universität Dresden Institut für Massivbau 01062 Dresden)
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 12, v. 115
Page(s): 962-971
DOI: 10.1002/best.202000047
Abstrait:

Carbonbeton findet immer größere Akzeptanz im Bauwesen. Für Carbonbewehrungsmatten gibt es bereits umfangreiche Forschungsergebnisse zum Zug‐ als auch zum Verbundtragverhalten. Bei Carbonstäben und hier insbesondere zu deren Verbundtragverhalten im Beton besteht hingegen noch erheblicher Forschungsbedarf. Deshalb wurden in experimentellen Auszugversuchen acht unterschiedliche Carbonstäbe mit verschiedenen Oberflächenprofilierungen und Ausgangsmaterialien im hochfesten Beton getestet. Die Verbundergebnisse wurden dem Verbundverhalten eines konventionellen Stahlstabs gegenübergestellt. Anhand der Tests und der vorliegenden Materialien wurde eine Vorzugsstabvariante, eine Oberflächenprofilierung infolge von Fräsung, empfohlen. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass einige Carbonstabvarianten maximale Verbundspannungen übertragen können, die mit denen aus dem Stahlbeton vergleichbar sind. Deren vertiefte Betrachtung wird Bestandteil einer weiteren Veröffentlichung sein [1].

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.202000047.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10763357
  • Publié(e) le:
    23.03.2024
  • Modifié(e) le:
    23.03.2024
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine