0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Biegezugfestigkeit von emailliertem Flachglas unter Variation des Farbauftrages

Auteur(s): (Technische Universität Dresden, Institut für Baukonstruktion August‐Bebel‐Straße 30, 01219 Dresden Deutschland)
(Polartherm Flachglas Eichenallee 2, 01558 Großenhain Deutschland)
(Technische Universität Dresden, Institut für Baukonstruktion August‐Bebel‐Straße 30, 01219 Dresden Deutschland)
Médium: article de revue
Langue(s): anglais
Publié dans: ce/papers, , n. 5, v. 4
Page(s): 345-354
DOI: 10.1002/cepa.1617
Abstrait:

Emaillierte Gläser mit thermischer Vorspannung weisen gegenüber gleichartigen unbedruckten Gläsern eine geringere technische Biegezugfestigkeit an der bedruckten Oberfläche auf. Die relative Festigkeitsminderung hängt dabei unter anderem vom Auftragsverfahren und der sich daraus ergebenden Schichtstärke der Emaillierung ab. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse von Biegeprüfungen im Vierschneidenverfahren nach Norm DIN EN 1288‐3 an siebbedruckten, digital bedruckten und mit Siebdruckfarbe besprühten Einscheiben‐Sicherheitsgläsern vor.

The Bending Tensile Strength of Enamelled Glazing under Variation of the Color Applications. Enameled glass with thermal tempering has a lower bending strength on the printed surface compared to similar unprinted toughened safety glass. The relative reduction in strength depends, among other things, on the application process and the resulting layer thickness of the enamel. This paper presents the results of four‐point‐bending‐tests according to the DIN EN 1288‐3 standard on different printed glass. The toughened safety glass has screen‐printed or digitally printed surfaces or has surfaces sprayed with screen printing ink.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/cepa.1617.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10767590
  • Publié(e) le:
    17.04.2024
  • Modifié(e) le:
    17.04.2024
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine