0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Ein Beitrag zur einheitlichen Berechnung von Bauwerken zur Sicherung von Geländeprüngen

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 6, v. 76
Page(s): 489-494
DOI: 10.1002/bate.199903260
Abstrait:

Nach dem bisherigen Stand der Technik werden monolithische Bauwerke wie z. B. Schwergewichtsmauern oder Unterfangungen einer anderen Nachweispraxis unterzogen (Gleiten, Kippen, Grundbruch etc.), als dieses bei hauptsächlich über Biegung tragenden Bauwerken wie z. B. Schlitz- oder Spundwänden der Fall ist (Nachweis des Fußauflagers etc.). Der Übergang zwischen diesen Bauwerken ist - wie aufgezeigt wird - jedoch fließend, so daß die sprunghafte Änderung des Nachweisapparates hinterfragt werden kann. Ausgehend von den Schwergewichtssystemen wird der Nachweisapparat sukzessive auf die über Biegung tragenden Wandsysteme übertragen, wobei sich insbesondere bei Schlitzwandberechnungen eine neue Sichtweise des rechnerischen Nachweises der inneren und äußeren Standsicherheit ergibt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.199903260.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012751
  • Publié(e) le:
    10.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine