0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Ein Vorschlag zur Bemessung einer gekrümmten Brücke mit offenem Querschnitt unter Verwendung von diagonalen Querträgern

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 5, v. 72
Page(s): 316-322
DOI: 10.1002/stab.200301100
Abstract:

Die Torsionssteifigkeit eines zweistegigen Plattenbalkens ist wegen des offenen Querschnitts nicht groß. Somit ist es schwierig, diesen Querschnittstyp bei einer im Grundriss gekrümmten Trägerbrücke zu verwenden. Es ist erforderlich, den Träger zu verstärken, damit keine Torsionsverformungen auftreten. Dieser Beitrag schlägt vor, die I-Träger auf neue Weise mit Querträgern zu verstärken. Die Querträger werden dabei im unteren Bereich des Hauptträgers an die Hauptträger angeschlossen, aber nicht rechtwinklig, sondern diagonal. Dieses System hat keine Horizontalverbände, jedoch erfüllen die diagonal verlaufenden Querträger den gleichen Zweck. Das Anbringen der Querträger im unteren Bereich der Hauptträger hat die Wirkung eines Untergurtverbandes. Die Ergebnisse aus der FEM-Untersuchung zeigen, dass mit dem neuen System geringere Verformungen, kleinere Spannungsverteilungen und eine günstige Lastverteilung zwischen den beiden Hauptträgern erreicht werden.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.200301100.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10013111
  • Published on:
    11/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine