0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Ein Verbundmodell für Glasfaserbewehrungen im Beton

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 3, v. 80
Page(s): 174-180
DOI: 10.1002/bate.200301480
Abstract:

Textile Glasfaserbewehrungen werden aus Rovings hergestellt, die eine Vielzahl von Einzelfilamenten enthalten. Das ist die Ursache für ein völlig anderes Verbund- und Versagensverhalten im Vergleich zu monolithischen Bewehrungsquerschnitten, insbesondere bei rißüberbrückender Funktion der Bewehrung. Es wird ein Haftbrückenmodell entwickelt, mit dem das komplexe Verbundverhalten von textiler Glasfaserbewehrung und Beton beschrieben werden kann. In diesem Modell sind alle Filamente in einem Muster von Haftbrücken miteinander verbunden, die aus Bindemittelpartikeln, z. B. von Hydratationsprodukten des Zements, bestehen. Das Verbundmodell erlaubt generell eine numerische Vorhersage sowohl der Spannungsverteilung der Filamente im Rovingquerschnitt als auch des typischen sukzessiven Zugversagens von Einzelfilamenten mit zunehmender Rißweite.

Keywords:
bond behaviour
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200301480.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10013028
  • Published on:
    11/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine