0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Trennrisse in einer 2,5 m dicken Sohlplatte

Mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 10, v. 77
Page(s): 750-754
DOI: 10.1002/bate.200005800
Abstract:

Die Sohlplatte einer gänzlich im Grundwasser liegenden Trogstrecke mit 2,5 m Dicke zeigte Trennrisse und Wasserdurchtritte. Als Ursachen wurden behindertes Schwinden der 30 m langen Blöcke beim Abfließen der Hydratationswärme und Bildung von Trennrissen infolge Verformungsbehinderung durch Bodenreibung vermutet. Das Verpressen der wasserführenden Risse mit Epoxidharz führte nicht zu einer dauerhaften Wasserdichtheit. Einige Abhilfemaßnahmen werden diskutiert.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200005800.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10012802
  • Published on:
    10/12/2003
  • Last updated on:
    30/09/2018
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine