0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Tiefgaragensanierung mit eingeschlitzten CFK-Lamellen. Mit nachträglich in Schlitze eingeklebten CFK-Lamellen Rissbreiten kontrollieren

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 98
Page(s): 25-29
DOI: 10.1002/best.200300040
Abstract:

Viele Tiefgaragen basieren bezüglich der Abdichtung auf dem System der Weißen Wanne. Die Stahlbetonbauteile in Tiefgaragen sind aber Temperaturschwankungen ausgesetzt, die häufig zu Rissbildung mit der Folge eines Wassereintritts führen. Zur dauerhaften Wiederherstellung der Wasserdichtigkeit müssen die Rissbewegungen durch das Ergänzen von Bewehrung nachträglich reduziert werden. In Schlitze eingeklebte CFK-Lamellen stellen hierfür ein wirkungsvolles Verfahren dar. Eine hohe Verbundtragfähigkeit und eine oberflächennahe Lage ergeben Vorteile bei der Verwendung als rissverteilende Bewehrung. Mit dem weiteren Vorteil der mechanischen Belastbarkeit durch überfahrende Fahrzeuge eignet sich dieses Verfahren besonders zur Anwendung bei Bodenplatten in Garagen.

Available from: Refer to publisher

Structure Types

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/best.200300040.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10011977
  • Published on:
    08/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine