0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Sind schweißbedingte Stegimperfektionen gefährlich?

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 12, v. 70
Page(s): 939-951
DOI: 10.1002/stab.200103160
Abstract:

Unter Nutzung des FE-Programms ABAQUS wird der Einfluß von herstellungsbedingten Schweißeigenspannungen und Unebenheiten auf das Tragverhalten von I-Biegeträgern mit schlankem Steg parametrisch untersucht. Eigenspannungen werden dabei vereinfacht betrachtet. Zusätzlich ist mit einer genaueren Methode, die die Kausalkette "Temperaturfeld - Eigenspannungen - Traglast" beinhaltet, nachgewiesen worden, daß die Ergebnisse der vereinfachten Methode stimmen. Im Unterschied zu den bisher durchgeführten Studien von Rangelov werden auch die Verformungszuwächse nach Aufbringen der Eigenspannungen sowie die Eigenspannungsumlagerungen ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, daß Traglastabschläge von ca. 4 % bei h/50 gegenüber EC 3 in Kauf zu nehmen sind. Die im EC 3 (Winter-Kurve) angegebene Toleranzgrenze ist h/250.

Keywords:
imperfections temperature field
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.200103160.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10012389
  • Published on:
    09/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine