0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 3, v. 72
Page(s): 199-205
Abstract:

Erst die analytisch-synthetisch vorgehende Wissenschaft ermöglicht es, die Versagensursachen eines Bauwerks festzustellen und versetzt damit die "humane" Justiz in die Lage, die Strafbarkeit zu bewerten. Zur Feststellung der Ursachen dienen u. a. die Vorschriften. Dadurch verlagert sich die Zielsetzung von der Sicherheit des Bauwerks auf das "Sichabsichern" der Erbauer, indem sie die Vorschriften einhalten. Während z. B. Schwedler bei seinen statischen Nachweisen stets im Kontakt mit seinem Gegenstand, mit der Konstruktion, war, arbeitet der Statiker heute vorwiegend mit "black boxes". Es wird darauf eigegangen, wie sich diese Entwicklung im Baugeschehen auswirkt. Abschließend wird geschildert, unter welchen Rahmenbedingungen der Ingenieur seine Leistung erbringt und wie die Öffentlichkeit seine Bemühungen einschätzt.

Keywords:
failure probability quality assurance safety
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10035636
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine