0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Risikomanagement im Bauplanungsprozeß

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 7, v. 80
Page(s): 468-477
DOI: 10.1002/bate.200303530
Abstract:

Die Baukosten schwanken trotz Baukostenplanung im Regelfall noch um 20%. Bei negativer Schwankung halbiert das die Eigenkapitalrentabilität und erhöht die Fremdkapitalkosten erheblich. Deshalb ist ein Kostenrisikomanagementsystem, wie in anderen Branchen praktiziert, auch in der Bauplanung sinnvoll. Es werden dazu Vorschläge gemacht, wie man die Risiken mit einer risk map erkennen und bewerten kann. Zur Risikogestaltung werden qualitative und quantitative Methoden diskutiert und für die Baukostenplanung vorgeschlagen.

Keywords:
risk assessment
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200303530.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10013058
  • Published on:
    11/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine