0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Querung des Elbe-Seitenkanals und des Mittellandkanals mittels Horizontal-Directional-Drilling für eine 380-km Pipeline

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 1, v. 81
Page(s): 44-48
DOI: 10.1002/bate.200490006
Abstract:

Das Bundeswasserstraßennetz umfaßt rd. 7500 km Binnenwasserstraßen. Neben der verkehrswirtschaftlichen Nutzung haben die Wasserstraßen auch eine außerverkehrliche Funktion, insbesondere im wasserwirtschaftlichen Bereich (Wasserversorgung für Industrie und Landwirtschaft, Hochwasserschutz u.a.). Die Bundesrepublik Deutschland als Eigentümer der Bundeswasserstraßen verwaltet diese gemäß Artikel 87und 89 Grundgesetz durch eigene Behörden, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), örtlich vertreten durch das jeweils zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA). Das WSA ist gemäß §31 Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) Genehmigungsbehörde für strom- und schiffahrtspolizeiliche Genehmigungen von Anlage Dritter, die den Verkehrsweg Bundeswasserstraße beabsichtigen zu kreuzen oder zu dükern, wie im vorliegenden Fall. Im Zuge der 380 km langen Pipeline von Stade nach Teutschenthal (PST) wurden insgesamt 203 Bohrungen in der HDD-Technik durchgeführt. 24 Querungen waren größere Fluß- und Kanalquerungen. Zwei technisch extreme anspruchsvolle Projekte stellten dabei die Querung des Elbe-Seitenkanals und des Mittellandkanals dar.

Keywords:
structural stability approval procedure of building law pipe jacking
Available from: Refer to publisher

Structures and Projects

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200490006.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10015077
  • Published on:
    25/05/2004
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine