0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Optimierung der Verwendung von Hochdruck-Wasserstrahl-Systemen (HDWS) bei der Betonuntergrund-Vorbereitung

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 6, v. 92
Page(s): 149-155
DOI: 10.1002/best.199700290
Abstract:

Im Rahmen einer Forschungsarbeit, die vom Deutschen Betonverein E.V. über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AIF) mit Mitteln des Bundesministers für Wirtschaft gefördert wurde, wurden am Institut für Baumaschinen und Baubetrieb der RWTH Aachen (ibb) Untersuchungen zur Optimierung der Hochdruck-Wasserstrahl- Technik zur Betonuntergrund-Vorbereitung durchgeführt. Dabei wurden etliche neue Erkenntnisse über die Auswirkung von Prozeßparametern auf die Ergebnisse bei der Wasserstrahlverwendung gewonnen. Erstmals wurden dabei die Auswirkungen von alters- und umweltbedingten Werkstoffveränderungen des Betons und der Einfluß der Bewehrung untersucht. Von besonderer Bedeutung sind die Erkenntnisse zur Leistungssteigerung des Verfahrens durch eine rotierende Strahlführung. Untersuchungen der Traggrundbeschaffenheit nach dem hydrodynamischen Betonabtrag geben Aufschluß über die Eignung des Wasserstrahl-Verfahrens zur Betonuntergrundvorbereitung. Besondere Beachtung fand die Änderung von Materialparametern in ihrer Auswirkung auf die Arbeitsergebnisse mit dem Werkzeug Wasserstrahl. Neben den von der Betonrezeptur abhängigen Parametern, z. B. Betondruckfestigkeit, Zuschlagart und -korngröße, wurden auch umweltbedingte Veränderungen wie Karbonatisierung, Chloridkorrosion und Betonalter in die Untersuchungen einbezogen. Ein weiteres Ziel der Untersuchungen war die Optimierung der Strahlführung. Die Eigenschaften des Traggrunds nach der hydrodynamischen Belastung waren ein weiterer Gegenstand der Untersuchung. Hier sollte insbesondere geklärt werden, ob Traggrundschädigungen durch Mikrorißbildung bestehen. Die Forschungsarbeit kann dazu beitragen, die Ausschreibung von Arbeiten mit Wasserstrahl zu verbessern, weil klargestellt wird, welche Möglichkeiten die Technik verfahrenstechnisch bietet.

Keywords:
concrete tests reinforcement Reinforcing strength
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/best.199700290.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10011705
  • Published on:
    07/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine