0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Neue Erkenntnisse zum Versagensmechanismus von Mauerwerk aus Leichthochlochziegeln und Leichtmörtel

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 6, v. 72
Page(s): 380-388
Abstract:

Das Verformungsverhalten der Baustoffkombination Leichthochlochziegel - Leichtmörtel unter Druckbelastung kann in bestimmten Fällen zu Festigkeitseinbußen des Mauerwerks führen. Der Querdehnunterschied zwischen dem kompressiblen Leichtmörtel einerseits und dazu vergleichsweise spröden Leichthochlochziegel andererseits wurde vorrangig als Versagensursache angeführt. Daraus resultierte eine Herabsetzung der zulässigen Spannungen in DIN 1053 Teil 1. In einem Forschungsvorhaben konnte nachgewiesen werden, daß bei der Verwendung kompressibler Leichtmörtel mit geringer Druckfestigkeit (Lm²1) der genannte Versagensmechanismus i. d. R. nicht zum Tragen kommt. Untersuchungen zeigten, daß aufgrund des vergleichsweise weichen Mörtelbetts die dünnen Ziegelstege der Leichthochlochziegel in den Mörtel "einstanzten" und somit zu einem Versagen der Prüfkörper durch Verlust des Haftverbundes in der Lagerfuge führten, bevor die Querzugfestigkeit der Ziegel überschritten war.

Keywords:
punching
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10035607
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine