0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Die Mischbauweise - eine Bautechnologie für die Zukunft

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 2, v. 68
Page(s): 155-160
DOI: 10.1002/stab.199900570
Abstract:

Es wird die Technologie der Mischbauweise erläutert, und die Vorteile werden beschrieben. Besonders wichtig bei der Mischbauweise sind die Berechnungen für die Verbindungen der Bauelemente und Befestigungen der Ausbauelemente an der Struktur. Hier werden für die Verbindungs- und Befestigungsberechnung wirklichkeitsnahe nichtlineare Berechnungsmethoden angewandt, die durch Versuchsreihen unterstützt werden. Auch die Systeme werden dann wirklichkeitsnah nichtlinear berechnet. Viele Anwendungsbeispiele im Hoch- und Brückenbau sind in den letzten Jahren zu beobachten.

Keywords:
ductility shear stud design resistance stiffness non-linear behavior
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.199900570.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10012284
  • Published on:
    09/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine