0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Mindestbewehrungskonzept für dickwandige Querschnitte

Author(s):



Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 12, v. 82
Page(s): 878-888
DOI: 10.1002/bate.200590250
Abstract:

In dieser Arbeit wird die minimale Bewehrungsmenge von Wildbachsperren dickwandiger Abmessungen untersucht und mittels eines vernünftigen Sicherheitskonzepts zu vermindern versucht. Hierfür werden Stahlbetonquerschnitte unter einfacher Biegemomentenbelastung nachgewiesen. Die dafür geltende Mindestbewehrung nach ÖNORM B4700 bzw. Eurocode 2 ist ausschließlich von der Betongeometrie abhängig. Es wird versucht, Grenzen dieser vereinfachten Regelung aufzuzeigen und besonders für dickwandige Bauteile einen Verbesserungsvorschlag zu entwickeln. Hierfür finden sowohl analytische als auch numerische Modelle Anwendung.

Keywords:
stress distribution torrent control minimum reinforcement
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200590250.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10025555
  • Published on:
    19/11/2006
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine