0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Lebensdauer von zyklisch beanspruchten Klebverbindungen im Stahlbau – Teil 1: Einflüsse auf das Tragverhalten/Service Life of Cyclic Loaded Adhesively Bonded Connections in Steel Construction – Part 1: Influences on the Carrying Behavior

Author(s):





Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bauingenieur, , n. 1, v. 94
Page(s): 29-35
DOI: 10.37544/0005-6650-2019-01-75
Abstract:

Die Klebtechnologie bietet innovatives Potenzial für den Stahlbau hinsichtlich Produktivität, Ressourceneffizienz, materialgerechtes Konstruieren und architektonischer Gestaltungsmöglichkeiten. Auf Grundlage einer Pilotanwendung, des geklebten Fassadenanschlusses, werden die Einflüsse auf das Tragverhalten bei zyklischer Beanspruchung untersucht. Aufgrund der Viskoelastizität von Klebschichten wird ein grundlegend unterschiedliches Verhalten im Vergleich zu Stahlbauteilen erwartet. Zur Bestimmung der Einflüsse werden Versuche an zyklisch belasteten Standardprüfkörpern durchgeführt, wobei Einflüsse aus Mittelspannung, Temperatur und Prüffrequenz studiert werden. Im Allgemeinen kann eine Abnahme der Dauerfestigkeit geklebter Stahlbauteile bei Zunahme der Mittelspannung beobachtet werden. Ebenso zeichnet sich der negative Einfluss erhöhter Temperaturen auf das Tragverhalten der geklebten Prüfkörper ab, wobei die Sensitivität vom verwendeten Klebstoff abhängig ist. Für den geklebten Fassadenanschluss werden Wöhlerlinien mit Hilfe von bauteilähnlichen Prüfkörpern abgeleitet.

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.37544/0005-6650-2019-01-75.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10553596
  • Published on:
    21/01/2021
  • Last updated on:
    19/02/2021
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine