0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Die Kesselhäuser und DeNOx-Anbauten des neuen Kraftwerks Reuter-West in Berlin Spandau

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 12, v. 60
Page(s): 353-359
Abstract:

Das Heizkraftwerk besteht aus zwei Kesselhäusern mit je 300 MW Leistung. Durch seine Lage inmitten der Stadt wurden an den Umweltschutz höchste Ansprüche gestellt. Nach Beginn der Bauausführung im Jahr 1982 wurden die Bestimmungen der TA-Luft verschärft. Der Baukörper mußte deshalb umgeplant werden, und für jeden Kessel wurde nachträglich zusätzlich eine Rauchgasentschwefelungsanlage (DeNOx) eingebaut. Nach endgültiger Fertigstellung und Inbetriebnahme der Gesamtanlage Ende 1988 kann das Kraftwerk zusätzlich rd. 55 000 Wohnungen mit Fernwärme versorgen.

Keywords:
environmental protection steel building
Available from: Refer to publisher

Geographic Locations

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10041431
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine