0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Historische Holzkirchen in der Slowakei

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 7, v. 72
Page(s): 446-453
Abstract:

Der gebirgige Teil der Slowakei war seit jeher reich an Holz. Die Gemeinden hatten meist ihre eigenen Wälder: bis zum 2. Weltkrieg war das Holz das billigste Baumaterial. Viele Bauern arbeiteten in den Wintermonaten im Wald als Holzfäller oder als Fuhrleute, sie beherrschten das Zimmerhandwerk und bauten ihre Häuser und Wirtschaftgebäude selbst. So entwickelte sich die hölzerne Architektur der einzelnen Regionen, die heute leider nach und nach verschwindet und in regionalen Freilichtmuseen der Volksarchitektur (Skanzens) gesammelt und ausgestellt wird. Beschrieben werden die Holzkirche von Kezmarok, die Artikularkirchen in Paludza und Hronsek.

Keywords:
protection of monuments wood construction history of structures
Available from: Refer to publisher

Geographic Locations

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10035596
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine