0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 7, v. 69
Page(s): 507-513
DOI: 10.1002/stab.200001790
Abstract:

In Mannheim wurde für die evangelische Melanchthongemeinde ein neuer Glockenturm aus einer reinen Stahlkonstruktion erbaut. Das entstandene Bauwerk entspricht allerdings mehr einer Turmskulptur als einem herkömmlichen Glockenturm. Die Glockenstube 3 x 4 x 4 m lagert in einer Höhe von 25 m auf drei unterschiedlich schräg stehenden Stahlrohrstützen. Die Planung und Durchführung dieses außergewöhnlichen Projektes und die besonderen dynamischen Auswirkungen der Glockenlagerung stellten viele kleine und große Herausforderungen an alle Beteiligten. Im folgenden Beitrag wird über die wichtigsten Aufgaben aus der Sicht des Ingenieurs und Stahlbauers berichtet.

Keywords:
fabrication assembly natural frequencies steeple ringing angle Darrieus rotor
Available from: Refer to publisher

Structures and Projects

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.200001790.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10012331
  • Published on:
    09/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine