0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Festigkeitsentwicklung von Spritzbetonen mit flüssigen und pulverigen Erstarrungsbeschleunigern

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 3, v. 80
Page(s): 71-73
DOI: 10.1002/best.198500130
Abstract:

Der im Tunnelbau verwendete Spritzbeton muß rasch erstarren und schnell hohe Frühfestigkeiten erreichen. Dazu werden pulverige oder flüssige Erstarrungs- Beschleuniger verwendet. In der Praxis werden dem einen oder dem anderen Beschleunigertyp bessere Eigenschaften zugeschrieben. Systematische Untersuchungen über die Zusammenhänge bei Verwendung verschiedener Typen von Beschleunigern und Zementen sowie unterschiedlicher Dosierungen wurden kaum durchgeführt. Der Vergleich von Spritzbetonen mit Beschleunigern gleicher chemischer Zusammensetzung in pulveriger oder flüssiger Form zeigte nach den hier beschriebenen Untersuchungen, daß nicht einem Typ der Vorzug gegeben werden kann. Die Beschleunigungswirkung ist je nach der Zusammensetzung von Beschleuniger und Zement, der Dosierhöhe sowie der Abstimmung des Mittels unterschiedlich.

Keywords:
tests shotcrete tunnelling cement
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/best.198500130.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10042965
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine