0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Festigkeit 3D‐gedruckter Fassadenelemente

Author(s): (structural.de – Frank Heyder Neue Grünstraße 26 10179 Berlin Deutschland)
(Baustatik & Tragwerksplanung Neue Grünstraße 26 10179 Berlin Deutschland)
Medium: journal article
Language(s): English
Published in: ce/papers, , n. 1, v. 4
Page(s): 82-93
DOI: 10.1002/cepa.1244
Abstract:

Durch additive Fertigungsverfahren rücken technische Kunststoffe jetzt wieder ins Blickfeld von Architekten und Ingenieuren. 3D‐gedruckte transluzente Elemente aus Kunststoff versprechen neue gestalterische Möglichkeiten für den Fassadenbau. Durch individuell gestaltete Oberflächen und die Möglichkeit, das Innere des Fassadenelementes mit luftgefüllten wabenartigen Strukturen auszubilden, ergeben sich neue bauphysikalische Eigenschaften und Lösungsansätze für die Gebäudehülle. Bisher gibt es dafür keine statischen Bemessungsansätze. Der Beitrag beschreibt einen Weg, ein auf Bauteilversuchen gestütztes Bemessungsmodell für 3D‐gedruckte Kunststoffbauteile aufzustellen. Damit ist es möglich, frei geformte, im 3D‐Druck hergestellte Fassadenbauteile aus technischen Kunststoffen für Wind‐ und Schneelasten nachzuweisen.

Structural design of 3D printed facade elements. With the upcoming additive manufacturing, architects and engineers draw attention again towards technical plastics. 3D printed translucent plastic elements promise new possibilities for facade design. Individual shapes and the insulating honeycomb structure typical for 3D printed parts allow new approaches for the building envelope. Up to now, structural design guidelines do not exist. This article describes, how to set up a structural design model for 3D printed parts based on material tests, in order to design and calculate freely shaped 3D printed facade parts for wind and snow loads.

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/cepa.1244.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10767635
  • Published on:
    17/04/2024
  • Last updated on:
    17/04/2024
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine