0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Experimentelle und numerische Untersuchungen zur aussteifenden Wirkung von Trapezblechscheiben

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 10, v. 64
Page(s): 289-294
Abstract:

Zur räumlichen Aussteifung von biegedrillknickgefährdeten Trägern wird insbesondere bei Hallenkonstruktionen die Schubfeldsteifigkeit der Trapezblecheindeckung mit herangezogen. Nach DIN 18800 Teil 2, Element 308, muß die vorhandene Schubfeldsteifigkeit mindestens so groß sein, daß für die auszusteifenden Träger von einer gebundenen Drehachse ausgegangen werden kann. In der Untersuchung wird anhand von Versuchen und Vergleichsberechnungen gezeigt, daß bereits erheblich geringere Steifigkeiten genügen, um Biegeträger ausreichend gegen Biegedrillknicken zu stabilisieren.

Keywords:
FE analysis beam failure principle of virtual displacements tests lateral torsional buckling stabilization mechanical model
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10041164
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine