0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 12, v. 84
Page(s): 838-848
DOI: 10.1002/bate.200710070
Abstract:

Maßnahmen der Wildbachverbauung dienen dem Schutz von Menschenleben und Sachgütern (Gebäude, Verkehrswege). Schutzbauwerke in Wildbacheinzugsgebieten sind extremen Einwirkungen (Hochwasser, Muren) und Umweltbedingungen ausgesetzt und unterliegen daher einer besonders hohen Abnutzung. Bei der Erhaltung und Überwachung der Bauwerke sind daher besondere Sicherheitsstandards anzuwenden. Der Beitrag fasst die Ergebnisse der normativen Regelung des Erhaltungsmanagements der Wildbachverbauung in Österreich in der ONR 24803 zusammen und geht auf die für Wildbachschutzbauwerke spezifischen Konzepte, insbesondere Schädigungsmechanismen, Bauwerksversagen, Erhaltungsstrategien und Zustandsklassifikation, ein.

Keywords:
structure monitoring debris flow
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710070.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10032957
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine