0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Die erdstatische Berechnung geotechnischer Flächentragwerke

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 2, v. 84
Page(s): 94-102
DOI: 10.1002/bate.200710009
Abstract:

Eine Tragschicht, mittels derer flächig aufgebrachte Lasten in ein tragfähiges Auflager eingeleitet werden, wird als geotechnisches Flächentragwerk bezeichnet. Die Lastabtragung basiert zum einen auf der Gewölbewirkung, die sich innerhalb der Tragschicht einstellt, und gegebenenfalls auf der Tragfähigkeit einer zusätzlich eingebauten elastischen Membran. Es werden zunächst Formeln für die statische Berechnung von Gewölben und von Membranen abgeleitet. Mit Hilfe dieser Formeln werden neue Lösungen für die geotechnischen Flächentragwerke entwickelt. Diese berücksichtigen die komplexe Interaktion zwischen dem Unterstützungsdruck, dem Bodeneigengewicht und der Grenztragfähigkeit des Erdstoffgewölbes. Die Lastaufteilung zwischen Membrantragwirkung und Untergrundbettung ergibt sich steifigkeitsabhängig.

Keywords:
piles geogrids dam foundation
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710009.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10033069
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine