0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Einheitliches Fachwerkmodell für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile unter Querkraft- und Torsionsbeanspruchung

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 2, v. 84
Page(s): 113-125
DOI: 10.1002/bate.200710011
Abstract:

Die Anwendung der Bemessungsgleichungen nach DIN 1045-1 für Querkraft und Torsion führt in einigen Punkten zu Diskussionsbedarf. Zum einen ergibt sich bei der Bemessung in vielen Fällen ein rechnerischer Druckstrebenwinkel von 18°, was ungewöhnlich flach scheint und in Versuchen nur bei sehr hohen zusätzlichen Druckkräften beobachtet wurde. Zum anderen fehlt ein gleitender Übergang zwischen schubbeanspruchten Bauteilen mit und ohne Querkraftbewehrung. Zur Überprüfung wurden beispielsweise experimentelle und theoretische Untersuchungen an Bauteilen unter Querkraft- und Torsionsbeanspruchung durchgeführt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde hier ein einheitliches und einfach anwendbares Fachwerkmodell abgeleitet.

Keywords:
crack patterns design models engineering models
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710011.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10033071
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine