0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Dynamische Probebelastungen und eine verbesserte Rammformel

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 3, v. 63
Page(s): 78-86
Abstract:

Neuerdings wird die Tragfähigkeit von Pfählen häufig über sogenannte "dynamische Probebelastungen" bestimmt. Hierbei wird der Rammschlag elektronisch aufgezeichnet und die Pfahleindringtiefe per Computer bestimmt. Der Vorteil der dynamischen Probebelastung liegt hauptsächlich darin, daß der Pfahl als längsschwingender Stab mit verteilter Masse idealisiert wird. Von diesem Modell ausgehend wird eine verbesserte Rammformel hergeleitet, die es erlaubt eine Trgfähigkeitsvorher- sage auch ohne elektronische Schlagmessung und EDV zu machen.

Keywords:
pile testing soil mechanics
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10033707
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine