0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Beziehung zwischen Konsistenzzahl und undränierter Scherfestigkeit

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 9, v. 76
Page(s): 775-784
DOI: 10.1002/bate.199904910
Abstract:

In der Geotechnik besteht grundsätzlich Übereinstimmung darin, daß die Konsistenzzahl I Index c mit der undränierten Scherfestigkeit c Index u korreliert. In Veröffentlichungen und internationalen Normen sind entsprechende Bezugswerte angegeben. Nur in wenigen neueren Veröffentlichungen, jedoch auch in dem Normentwurf der E DIN ISO 14688, 1997 wird eine Beziehung zwischen Konsistenzzahl und Festigkeit nur auf gestörte Böden angewendet, d. h., die Konsistenzzahl I Index c korreliert mit der gestörten undränierten Scherfestigkeit c Index ur (dem Minimalwert des Versuchs mit der Flügelsonde). Diese neue Definition ist nicht zu akzeptieren. Der Grund für diese Meinungsunterschiede sind die Verwendung mißverständlicher Begriffe und das Fehlen von Laboruntersuchungen zu dieser Thematik. In der vorliegenden Arbeit werden neue Untersuchungsergebnisse zu der Beziehung zwischen der Konsistenzzahl I Index c und der undränierten Scherfestigkeit c Index u vorgestellt, die in der geotechnischen Praxis und in der Normung zur Anwendung kommen können.

Keywords:
water content
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.199904910.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10012724
  • Published on:
    10/12/2003
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine