0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Berechnung von Stützmauern mit beliebiger Querschnitts- und Schichtengeometrie

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 2, v. 72
Page(s): 89-100
Abstract:

Der Beitrag beschreibt anhand eines neuen Rechenprogramms einen konkreten Lösungsweg per Computer und stellt diesen den Anforderungen an einen allgemeinen Berechnungsalgorithmus gegenüber. Das Programm realisiert die für praktische Aufgaben nötige Variabilität in Geometrie und Belastung unter Beibehaltung der klassischen Berechnungsverfahren. Gewählt wurde der traditionelle Lösungsweg, weil auf den Gebieten Erddruck, Erdwiderstand, Erdruhedruck über mehr als ein Jahrhundert hinweg theoretische Ansätze entwickelt und bestätigende Experimente durchgeführt worden sind. Nicht zuletzt war für die Wahl des klassischen Weges auch die Frage ausschlaggebend, ob es bei Anwendung der in der Erprobung befindlichen KEM und FEM gesichert ist, den kinematischen bzw. finiten Elementen tatsächlich solche Eigenschaften mitzuteilen, daß sie den gestörten oder ungestörten Raum vor und hinter der Stützmauer wirklichkeitsnah repräsentieren, und welche Rechenzeiten bei der gegenwärtigen Computergeneration mit diesen Methoden zu erwarten wären.

Keywords:
safety concept EDP geotechnics limit state structural stability active earth pressure soil mechanics CAD
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10035641
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine