0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Berechnung von Baugrubenwänden mit verschiedenen Methoden

Trägermodell, nichtlineare Bettung, Finite-Elemente-Methode

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 1, v. 83
Page(s): 35-45
DOI: 10.1002/bate.200610005
Abstract:

Am Beispiel einer einfach gestützten Wand in mitteldicht gelagertem Sand werden drei verschiedene Berechungsmethoden miteinander verglichen: Trägermodell mit unverschieblichen Auflagern, Trägermodell mit nichtlinearer Bettung nach Besler und Finite-Elemente-Methode mit der Hypoplastizität bzw. mit der durch intergranulare Dehnung erweiterten Hypoplastizität. Die Untersuchungen beinhalten schwerpunktmäßig Schnittgrößen und Wandverformungen und die Art der Einbindung des Wandfußes. Am Schluß werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefaßt und Empfehlungen für die praktische Anwendung gegeben.

Keywords:
FE model anchoring depth hypoplasticity sheet piling
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200610005.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10025574
  • Published on:
    19/11/2006
  • Last updated on:
    30/09/2018
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine