0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Ein Ansatz zur versuchstechnischen Simulation und Übertragbarkeit der Hydroabrasion strömungsbeanspruchter Betonoberflächen im Wasserbau

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 9, v. 84
Page(s): 641-645
DOI: 10.1002/bate.200710054
Abstract:

An strömungsbeanspruchten Bauwerksoberflächen des konstruktiven Wasserbaus oder auch des Siedlungswasserbaus werden regelmäßig Schäden unterschiedlichster Art, insbesondere durch Hydroabrasion, beobachtet und in der Fachliteratur dargestellt und dokumentiert. Das im Folgenden beschriebene Verfahren stellt auf der Basis des Einsatzes von Abrasionstrommeln einen Ansatz zur versuchstechnischen Simulation und Übertragbarkeit verschiedener praktisch auftretender Abrasionsregimes dar. Hierbei ist wesentlich zu beachten, dass natürliche Fließgewässer unterschiedliche Einflussgrößen bezüglich vorhandener Fließgeschwindigkeiten, Geschiebezusammensetzungen und resultierender Feststofftransportraten aufweisen. Dies ist sowohl bei der Bemessung von Bauwerksoberflächen als auch bei der versuchstechnischen Replikation zu beachten.

Keywords:
flow velocity
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710054.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10032798
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine