0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Zwei neue Waagenbalken-Klappbrücken in Mannheim

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 2, v. 58
Seite(n): 35-43
Abstrakt:

In Verbindung mit einem knappen Überblick über neuere Waagenbalken-Klappbrücken in den Küstenregionen Mitteleuropas und einer kurzen Aufzählung der Vielfalt der Konstruktionsmöglichkeiten wird über zwei neue Waagebalken-Klappbrücken in Mannheim berichtet. Hier wurden als Ersatz für eine abgehängte große Drehbrücke für Straßenverkehr und Eisenbahn zwei Waagebalken-Klappbrücken getrennt für Straße und Eisenbahn errichtet. Die stählernen Brückenkonstruktionen einschließlich der hydraulischen Antriebe werden in ihren wesentlichen Bauteilen erläutert. Bemerkenswert ist die Eisenbahnklappbrücke mit einseitigem Antrieb. Die beiden im Detail technisch sehr verschiedenen Brücken sind zu einem einheitlich gestalteten, sehenswerten Ingenieurbauwerk geworden.

Stichwörter:
Strassenbrücken Stahlbrückenbau Eisenbahnbrücke Entwurf und Konstruktion Drehlager Gegengewicht Federbalken Waagebalken ölhydraulischer Antrieb kinematisches System Klappbrücke
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041650
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine