0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Web buckling strength for the launching of a box girder with a 130 m main span

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 10, v. 69
Seite(n): 775-780
DOI: 10.1002/stab.200002860
Abstrakt:

Die aktuellen Normen beinhalten noch keine Angaben zu Problemen der konzentrierten Lasteinleitung in Kastenträger mit Längssteifen und abgestuften Stegblechdicken. Es fehlen unseres Wissens hierfür noch wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse. Solche Lösungen, wie die z. B. beim "Viaduc des Vaux" (Schweiz, A1) für den Brückeneinschub gewählt wurden, können bei hohen Trägern durchaus wirtschaftlich und herstellungstechnisch begründet sein. Es werden vorhandene Lösungsansätze für nicht abgestufte Stegbleche ohne Längssteifen verglichen und ein Lösungsweg beschrieben, der sowohl die Längssteife als auch die Blechdickenstufung berücksichtigt.

Stichwörter:
Strassenbrücken Taktschiebeverfahren FE-Analyse Kastenquerschnitt Stegfeldbeulen Durchlaufträger
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.200002860.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10012311
  • Veröffentlicht am:
    09.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine