0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Planung für das Schiffshebewerk am Drei-Schluchten-Staudamm in China

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bautechnik, , n. 2, v. 83
Seite(n): 73-84
DOI: 10.1002/bate.200610009
Abstrakt:

Zur Beförderung von Passagierschiffen am Drei-Schluchten-Staudamm am Yangtze ist in der Nähe der Stadt Yichang ein Senkrecht-Schiffshebewerk nach dem Gegengewichtsprinzip vorgesehen, das derzeit durch die China Yangtze Three Gorges Project Corporation, Bauherr und Betreiber des Drei-Schluchten-Staudamms, geplant wird. Mit der Ausschreibungsplanung ist die "German Design Group", ein deutsches Joint Venture, bestehend aus Krebs und Kiefer International und Lahmeyer International, beauftragt. Berater des Bauherrn im Sinne eines "Panel of Experts" ist die Bundesanstalt für Wasserbau.

Stichwörter:
Tragkonstruktion Schiffbarkeit Gegengewichtsprinzip Hubhöhe Stauanlage Passagierschiffahrt Katastrophenlastfall Antriebe
Verfügbar bei: Siehe Verlag

Bauwerke und Projekte

Bauwerkstypen

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bate.200610009.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10025586
  • Veröffentlicht am:
    19.11.2006
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine