0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Kopswerk II - Geologie und Felsmechanik bei Erkundung, Planung und Bauausführung der Maschinenkaverne

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Geomechanik und Tunnelbau, , n. 5, v. 1
Seite(n): 417-423
DOI: 10.1002/geot.200800045
Abstrakt:

Die Maschinenkaverne des Kopswerks II zählt zu den weltweit größten vergleichbaren Kavernen. Die Vorerkundungen, die geologischen Voraussetzungen und die in baugeologischer und felsmechanischer Hinsicht wesentlichen Aspekte des Kavernenausbruchs werden beschrieben. Die Erfassung der Gebirgseigenschaften, insbesondere des Trennflächengefüges, und deren richtige Vereinfachung für die felsmechanischen Berechnungen waren Voraussetzung für die Entwicklung des Ausbruchs- und Sicherungskonzepts. Die zutreffende Prognose der Verformungen war Bedingung für den rechtzeitigen Einbau der Maschinensätze.

Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/geot.200800045.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10031978
  • Veröffentlicht am:
    20.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine