0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 2, v. 29
Seite(n): 146-158
DOI: 10.1002/bapi.200710022
Abstrakt:

"Man könnte die Tätigkeit eines Volkes in gesundheitlicher oder hygienischer Richtung geradezu als einen Maßstab gebrauchen für die Größe seiner Fähigkeiten in der Kulturgeschichte eine Rolle zu spielen."

Max von Pettenkofer, 1873 (zitiert nach Usemann [88], S. 38)

"Ein bekannter Architekt ging in seiner Begeisterung für einen solchen platten Internationalismus so weit, daß er die These verkündete: 'In der Zukunft wird man im hohen Norden genau ebenso bauen wie am Mittelländischen Meer!' In wenigen Jahren hat sich seine Forderung erfüllt; die Architektur hat eine so schwere Niederlage erlitten, dass sie sich nur sehr langsam davon erholen kann. Wäre es nur ein ästhetischer Irrtum gewesen, so wäre es vielleicht noch nicht einmal so schlimm. Aber die Natur, in diesem Fall das Klima, wird mit ihrer Rache dafür, dass sie so sträflich vernachlässigt wurde, nicht lange auf sich warten lassen."

Bruno Taut, 1936 (zitiert nach Medina Warmburg [47], S. 392)

Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bapi.200710022.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10028651
  • Veröffentlicht am:
    16.08.2007
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine