0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Matthias Ludin

Die folgende Bibliografie enthält alle in dieser Datenbank indizierten Veröffentlichungen, die mit diesem Namen als Autor, Herausgeber oder anderweitig Beitragenden verbunden sind.

  1. Galmarini, Andreas / Ludin, Matthias / Sidler, Roman / Firth, Ian / Trojaborg, Steen Savery (2022): Design and construction of the Second Hinterrhein-Bridge. Vorgetragen bei: IABSE Symposium: Challenges for Existing and Oncoming Structures, Prague, Czech Republic, 25-27 May 2022.

    https://doi.org/10.2749/prague.2022.0984

  2. Galmarini, Andreas / Ludin, Matthias / Sidler, Roman / Firth, Ian / Trojaborg, Steen Savery (2022): Die Zweite Hinterrheinbrücke Reichenau – eine 100 Jahre jüngere Schwester. In: Stahlbau, v. 91, n. 5 (Mai 2022).

    https://doi.org/10.1002/stab.202200018

  3. Whittam, Johannes / Ludin, Matthias (2018): Appropriate approaches to Health, Safety and Welfare during footbridge construction in developing countries. Vorgetragen bei: IABSE Conference: Engineering the Developing World, Kuala Lumpur, Malaysia, 25-27 April 2018.

    https://doi.org/10.2749/kualalumpur.2018.0234

  4. Galmarini, Andreas / Schmid, Lorenz / Ludin, Matthias / Wieser, Andreas (2020): Zweite Hinterrhenbrücke in Reichenau. Belastungsversuche zur Verifikation des Tragverhaltens. In: Brückenbau, v. 12, n. 1-2 ( 2020).
  5. Sonnbichler, Didier / Ludin, Matthias / Kreis, Benjamin (2014): Footbridges for Kenya. Vorgetragen bei: IABSE Symposium: Engineering for Progress, Nature and People, Madrid, Spain, 3-5 September 2014.

    https://doi.org/10.2749/222137814814067086

  6. Sonnbichler, Didier / Ludin, Matthias / Kreis, Benjamin (2014): Footbridges for Kenya. Vorgetragen bei: Footbridge 2014 - Past, Present & Future, London, 16-18 July 2014.
Eine Veröffentlichung suchen...

Nur verfügbar mit
Mein Structurae

Volltext
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine