0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Baubeginn: 2000
Fertigstellung: 2007
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Konstruktion: Steinschüttdamm
Funktion / Nutzung: Wasserkraftwerk

Lage / Ort

Lage: ,
Koordinaten: 40° 38' 8.40" N    39° 13' 53" E
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Höhe 137 m
Stauvolumen 168 000 000 m³
Volumen des Absperrbauwerkes 4 600 000 m³
Oberfläche des Stausees 4 km²

Auszug aus der Wikipedia

Die Torul-Talsperre (türkisch Torul Barajı) ist eine Talsperre am Harşit Çayı im Norden der Türkei. Das Absperrbauwerk, ein 152 m hoher Staudamm, steht 5 km östlich der Kürtün-Talsperre.

Der Staudamm besteht aus einer Steinschüttung als Stützkörper mit Betonplatten an der Wasserseite (CFRD-Bauweise) und einer Herdmauer. Der Felsuntergrund aus Tuff und Kalkstein mit Basaltanteilen wurde mit einem Dichtungsschleier abgedichtet.

Das Wasserkraftwerk kann mit seinen zwei Francis-Turbinen von je 52,8 MW Leistung pro Jahr 322 GWh an elektrischer Energie erzeugen.

Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Torul-Talsperre" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.

Beteiligte

Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.

Relevante Webseiten

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20068164
  • Veröffentlicht am:
    01.01.2016
  • Geändert am:
    15.12.2016
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine